ISLANDS Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. 4 Nominierungen für den „Deutschen Filmpreis“ inklusive „Bester Spielfilm“!

Nächste Vorstellung: heute, 15:45 Uhr
mehr Infos

ISLANDS Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. 4 Nominierungen für den „Deutschen Filmpreis“ inklusive „Bester Spielfilm“!

Nächste Vorstellung: heute, 15:45 Uhr
mehr Infos

Suche

x OmU/OmeU aktuelle Kinowoche nächste Kinowoche Vorschau Unser Wochenprogramm vom 8. bis zum 14. Mai Unser Wochenprogramm vom 1. bis zum 7. Mai

Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm Die absurde Komödie von Regisseur Jonás Trueba hinterfragt mit klugem Witz gesellschaftliche Normen und zelebriert die »Schönheit der Trennung«.
Casino
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Filmeck
Grüße vom Mars Auch wenn es manchmal wirkt, als ob wir von fremden Planeten kommen, zeigt der humorvolle Familienfilm, wie Kooperation und Kommunikation dazu beitragen, dass Anders- und Einzigartigkeiten zur Stärke werden.
Wintergarten
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Der Pinguin meines Lebens Einfühlsam erzählt der Oscar®-nominierte britischen Filmemacher Peter Cattaneo die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
Wintergarten
Mit der Faust in die Welt schlagen Das kraftvolle Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue erzählt aus der Perspektive zweier Brüder ein berührendes Familiendrama in der ostdeutschen Provinz. Der Film feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale in der Sektion Perspectives.
Casino
Balconettes Die junge, französische Regisseurin Noémie Merlant ist in Cannes gern gesehener Gast. Vier Mal war sie als Schauspielerin und zwei Mal als Regisseurin auf dem wichtigen Filmfestival. Das Drehbuch zu diesem feministischen „Knall-Bonbon“ entstand in Zusammenarbeit mit Céline Sciamma
Filmeck
Flow Regisseur Gints Zilbalodis lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Über Miauen, Grunzen und Bellen vermitteln die Tiere mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten.
Wintergarten
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Der Pinguin meines Lebens Einfühlsam erzählt der Oscar®-nominierte britischen Filmemacher Peter Cattaneo die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
Wintergarten
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Kein Tier. So Wild. Die von Shakespeare besungene Königsfehde der verfeindeten Adelsgeschlechter Lancaster und York verlegt Burhan Qurbani ins Berlin der Gegenwart, in dem sich zwei Clans bis aufs Blut bekriegen.
Casino
Grüße vom Mars Auch wenn es manchmal wirkt, als ob wir von fremden Planeten kommen, zeigt der humorvolle Familienfilm, wie Kooperation und Kommunikation dazu beitragen, dass Anders- und Einzigartigkeiten zur Stärke werden.
Wintergarten
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde In Michel Fesslers visionärer Neuinterpretation der Geschichte erwacht Bambi zu realem, nicht animiertem Leben. Mit aufwendig eingefangenen, atemberaubenden Bildern echter gefiederter, bepelzter und geschuppter Waldbewohner, erzählt diese Realverfilmung die Abenteuer seines Heranwachsens.
Filmeck
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Der Pinguin meines Lebens Einfühlsam erzählt der Oscar®-nominierte britischen Filmemacher Peter Cattaneo die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
Wintergarten
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm Die absurde Komödie von Regisseur Jonás Trueba hinterfragt mit klugem Witz gesellschaftliche Normen und zelebriert die »Schönheit der Trennung«.
Casino
Flow Regisseur Gints Zilbalodis lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Über Miauen, Grunzen und Bellen vermitteln die Tiere mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten.
Wintergarten
Balconettes Die junge, französische Regisseurin Noémie Merlant ist in Cannes gern gesehener Gast. Vier Mal war sie als Schauspielerin und zwei Mal als Regisseurin auf dem wichtigen Filmfestival. Das Drehbuch zu diesem feministischen „Knall-Bonbon“ entstand in Zusammenarbeit mit Céline Sciamma
Filmeck
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
"Premiere": DENKSTE PUPPE Denkste Puppe PremierenHanna Schygulla antwortet auf die Bedrohungen in der Gegenwart mit gegenseitigem Austausch und Miteinander – in ihrem Medium, dem Film. Sie legt los, dreht, wann immer sich ein spontaner Moment ergibt – entdeckungsfreudig, spielfreudig und mit Humor.
Wintergarten
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Kein Tier. So Wild. Die von Shakespeare besungene Königsfehde der verfeindeten Adelsgeschlechter Lancaster und York verlegt Burhan Qurbani ins Berlin der Gegenwart, in dem sich zwei Clans bis aufs Blut bekriegen.
Casino
Grüße vom Mars Auch wenn es manchmal wirkt, als ob wir von fremden Planeten kommen, zeigt der humorvolle Familienfilm, wie Kooperation und Kommunikation dazu beitragen, dass Anders- und Einzigartigkeiten zur Stärke werden.
Casino
Oslo Stories: Liebe Der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud legt sein Meisterwerk vor: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE, TRÄUME und SEHNSUCHT sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis.
Filmeck
"Matinée-Spezial zum Muttertag": DAS FEST GEHT WEITER! Das Fest geht weiter! In seiner neuen sonnigen Familienkomödie zeigt der französische Regisseur Robert Guédiguian das komplexe Spannungsfeld von politischem Engagement und privatem Glück.
Wintergarten
Ich will alles. Hildegard Knef Der Dokumentarfilm zeigt das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen meistert.
Casino
Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde In Michel Fesslers visionärer Neuinterpretation der Geschichte erwacht Bambi zu realem, nicht animiertem Leben. Mit aufwendig eingefangenen, atemberaubenden Bildern echter gefiederter, bepelzter und geschuppter Waldbewohner, erzählt diese Realverfilmung die Abenteuer seines Heranwachsens.
Filmeck
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Der Pinguin meines Lebens Einfühlsam erzählt der Oscar®-nominierte britischen Filmemacher Peter Cattaneo die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
Wintergarten
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Mit der Faust in die Welt schlagen Das kraftvolle Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue erzählt aus der Perspektive zweier Brüder ein berührendes Familiendrama in der ostdeutschen Provinz. Der Film feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale in der Sektion Perspectives.
Casino
"Literatur trifft Film": 1984 (OmU) 1984 Literatur trifft FilmDie filmische Dystopie 1984 basiert auf dem gleichnamigen Roman von George Orwell, der den düsteren Entwurf zukünftigen menschlichen Lebens in totaler Überwachung 1949 veröffentlichte.
Wintergarten
Balconettes Die junge, französische Regisseurin Noémie Merlant ist in Cannes gern gesehener Gast. Vier Mal war sie als Schauspielerin und zwei Mal als Regisseurin auf dem wichtigen Filmfestival. Das Drehbuch zu diesem feministischen „Knall-Bonbon“ entstand in Zusammenarbeit mit Céline Sciamma
Filmeck
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Der Pinguin meines Lebens Einfühlsam erzählt der Oscar®-nominierte britischen Filmemacher Peter Cattaneo die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
Wintergarten
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Kein Tier. So Wild. Die von Shakespeare besungene Königsfehde der verfeindeten Adelsgeschlechter Lancaster und York verlegt Burhan Qurbani ins Berlin der Gegenwart, in dem sich zwei Clans bis aufs Blut bekriegen.
Casino
Flow Regisseur Gints Zilbalodis lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Über Miauen, Grunzen und Bellen vermitteln die Tiere mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten.
Filmeck
Grüße vom Mars Auch wenn es manchmal wirkt, als ob wir von fremden Planeten kommen, zeigt der humorvolle Familienfilm, wie Kooperation und Kommunikation dazu beitragen, dass Anders- und Einzigartigkeiten zur Stärke werden.
Wintergarten
Der Meister und Margarita Wegen seines unverkennbaren Gegenwartsbezugs ist Michael Lockshins Drama einer der mutigsten Filme überhaupt. Er basiert auf dem gleichnamigen Romanklassiker des Schriftstellers Michail Bulgakow, der darin Kritik am sowjetischen Überwachungsapparat übt.
Casino
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Der Pinguin meines Lebens Einfühlsam erzählt der Oscar®-nominierte britischen Filmemacher Peter Cattaneo die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
Wintergarten
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Mit der Faust in die Welt schlagen Das kraftvolle Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue erzählt aus der Perspektive zweier Brüder ein berührendes Familiendrama in der ostdeutschen Provinz. Der Film feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale in der Sektion Perspectives.
Filmeck
Flow Regisseur Gints Zilbalodis lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Über Miauen, Grunzen und Bellen vermitteln die Tiere mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten.
Wintergarten
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Balconettes Die junge, französische Regisseurin Noémie Merlant ist in Cannes gern gesehener Gast. Vier Mal war sie als Schauspielerin und zwei Mal als Regisseurin auf dem wichtigen Filmfestival. Das Drehbuch zu diesem feministischen „Knall-Bonbon“ entstand in Zusammenarbeit mit Céline Sciamma
Wintergarten
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Kein Tier. So Wild. Die von Shakespeare besungene Königsfehde der verfeindeten Adelsgeschlechter Lancaster und York verlegt Burhan Qurbani ins Berlin der Gegenwart, in dem sich zwei Clans bis aufs Blut bekriegen.
Casino
Flow Regisseur Gints Zilbalodis lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Über Miauen, Grunzen und Bellen vermitteln die Tiere mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten.
Filmeck
Grüße vom Mars Auch wenn es manchmal wirkt, als ob wir von fremden Planeten kommen, zeigt der humorvolle Familienfilm, wie Kooperation und Kommunikation dazu beitragen, dass Anders- und Einzigartigkeiten zur Stärke werden.
Wintergarten
Der Meister und Margarita Wegen seines unverkennbaren Gegenwartsbezugs ist Michael Lockshins Drama einer der mutigsten Filme überhaupt. Er basiert auf dem gleichnamigen Romanklassiker des Schriftstellers Michail Bulgakow, der darin Kritik am sowjetischen Überwachungsapparat übt.
Casino
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Der Pinguin meines Lebens Einfühlsam erzählt der Oscar®-nominierte britischen Filmemacher Peter Cattaneo die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
Wintergarten
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Flow Regisseur Gints Zilbalodis lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Über Miauen, Grunzen und Bellen vermitteln die Tiere mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten.
Wintergarten
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Balconettes Die junge, französische Regisseurin Noémie Merlant ist in Cannes gern gesehener Gast. Vier Mal war sie als Schauspielerin und zwei Mal als Regisseurin auf dem wichtigen Filmfestival. Das Drehbuch zu diesem feministischen „Knall-Bonbon“ entstand in Zusammenarbeit mit Céline Sciamma
Wintergarten
Der Meister und Margarita Wegen seines unverkennbaren Gegenwartsbezugs ist Michael Lockshins Drama einer der mutigsten Filme überhaupt. Er basiert auf dem gleichnamigen Romanklassiker des Schriftstellers Michail Bulgakow, der darin Kritik am sowjetischen Überwachungsapparat übt.
Filmeck
Kein Tier. So Wild. Die von Shakespeare besungene Königsfehde der verfeindeten Adelsgeschlechter Lancaster und York verlegt Burhan Qurbani ins Berlin der Gegenwart, in dem sich zwei Clans bis aufs Blut bekriegen.
Casino
Flow Regisseur Gints Zilbalodis lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Über Miauen, Grunzen und Bellen vermitteln die Tiere mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten.
Filmeck
Grüße vom Mars Auch wenn es manchmal wirkt, als ob wir von fremden Planeten kommen, zeigt der humorvolle Familienfilm, wie Kooperation und Kommunikation dazu beitragen, dass Anders- und Einzigartigkeiten zur Stärke werden.
Wintergarten
Der Meister und Margarita Wegen seines unverkennbaren Gegenwartsbezugs ist Michael Lockshins Drama einer der mutigsten Filme überhaupt. Er basiert auf dem gleichnamigen Romanklassiker des Schriftstellers Michail Bulgakow, der darin Kritik am sowjetischen Überwachungsapparat übt.
Casino
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Der Pinguin meines Lebens Einfühlsam erzählt der Oscar®-nominierte britischen Filmemacher Peter Cattaneo die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft zwischen Mensch und Pinguin.
Wintergarten
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Mit der Faust in die Welt schlagen Das kraftvolle Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue erzählt aus der Perspektive zweier Brüder ein berührendes Familiendrama in der ostdeutschen Provinz. Der Film feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale in der Sektion Perspectives.
Filmeck
"Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende": TITOS BRILLE Titos Brille "Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende"Der Film basiert auf dem gleichnamigen Überraschungserfolg und Bestsellerroman Adriana Altaras‘, die uns hier als Protagonistin an ihrem selbstironischen und humorvollen Road-Movie durch die Geschichte ihrer Familie teilnehmen lässt.
Wintergarten
Wenn das Licht zerbricht Mit viel Gespür und einer Portion Tragikomik erzählt der isländischen Regisseurs Rúnar Rúnarsson von Trauer, Trost und Freundschaft, die es ermöglicht, selbst die dunkelsten Stunden zu überwinden – sowie vom Sonnenaufgang, der auf jede noch so schwarze Nacht folgt.
Casino
Islands Jan-Ole Gerster inszeniert in seinem dritten Film einen vielschichtigen Thriller unter der gleißenden Sonne Fuerteventuras. In der Sektion „Berlinale Special Gala“ der 75. Internationalen Festspiele Berlin feierte der Film seine Weltpremiere.
Filmeck
Balconettes Die junge, französische Regisseurin Noémie Merlant ist in Cannes gern gesehener Gast. Vier Mal war sie als Schauspielerin und zwei Mal als Regisseurin auf dem wichtigen Filmfestival. Das Drehbuch zu diesem feministischen „Knall-Bonbon“ entstand in Zusammenarbeit mit Céline Sciamma
Wintergarten
Kein Tier. So Wild. Die von Shakespeare besungene Königsfehde der verfeindeten Adelsgeschlechter Lancaster und York verlegt Burhan Qurbani ins Berlin der Gegenwart, in dem sich zwei Clans bis aufs Blut bekriegen.
Casino
Neue Kinowoche
"Psychoanalyse trifft Film": STERBEN Sterben Psychoanalyse trifft FilmEin Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, furchtbar bitter und manchmal überraschend schön.
Wintergarten
Special anlässlich des „Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“: IL MIO POSTO È QUI Il Mio Posto È Qui - Mein Platz ist hier Eine fesselnde Geschichte über die Selbstbestimmung der Frau und ihr Streben nach Glück spielt zur Zeit der ersten Frauenbewegung in Süditalien.
Wintergarten
"EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag": WO/MEN Wo/men EinBLICK. Der Kulturfilm am SonntagDer Dokumentarfilm stellt Stereotype und gängige Geschlechterdebatten auf den Kopf und zeigt, dass das Leben als Frau noch immer als weniger wertvoll gilt, und das weltweit.
Wintergarten
"Unsere Musikkiste": MONSIEUR AZNAVOUR Monsieur Aznavour MusikkisteMit weit mehr als 1000 Liedern hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.
Wintergarten
Neue Kinowoche
"Passagen Werke - Alien Invasion": INVASION OF THE BODY SNATCHERS (1978) Invasion of the Body Snatchers Passagen WerkeIn Philip Kaufmans Neuverfilmung des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1956 hat eine Invasion von Außerirdischen begonnen, die alle Menschen in San Francisco ersetzt.
Wintergarten
"Special zum Tag der Artenvielfalt": ARCHIV DER ZUKUNFT Archiv der Zukunft Mit dem Blick des aufmerksamen Beobachters entwirft Regisseur und Kameramann Joerg Burger das Museum als einen Ort, an dem das physische Handwerk am Objekt immer auch mit Fragen nach Wissenskonstruktionen und deren inhärenten Machtbeziehungen einhergeht.
Wintergarten
"EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag": REQUIEM IN WEISS Requiem in Weiß EinBLICK. Der Kulturfilm am SonntagMit diesem Dokumentarfilm inszeniert Harry Putz eine eindringliche filmische Hommage an das Sterben der Gletscher in den Alpen. Durch tiefgehende Interviews verwebt er Wissenschaft und Emotion zu einer beklemmenden Dokumentation und stellt sich am Ende eine unumgängliche Frage: „Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden?”
Wintergarten
"Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende": WATERMARKS (OmeU) Watermarks "Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende"65 Jahre später suchte Filmemacher Yaron Zilberman die Mitglieder der Frauenschwimmmannschaft auf. Die Sportlerinnen, zur Zeit der Dreharbeiten alle um die 80 Jahre alt, erzählen in dem Dokumentarfilm ihre Geschichte, die Geschichte junger Mädchen, die nicht nur davon träumten, die Besten zu sein.
Wintergarten
Neue Kinowoche
Auftakt der "Retrospektive - Bill Murray": LOST IN TRANSLATION Lost in Translation Retrospektive Bill MurraySofia Coppolas Film ist eine Hommage an die Stadt Tokio und an die Natur enger Freundschaften, die wir eingehen, vielleicht nicht von Dauer sind – aber dennoch für immer bei uns bleiben.
Wintergarten
"Special zum 80. Geburtstag von Rainer Werner Fassbinder": ENFANT TERRIBLE Enfant Terrible Mit einer kunstvollen Farb- und Lichtdramaturgie und außergewöhnlichen Kulissen nähert sich Regisseur Roehler dem Fassbinderschen Universum und verschmilzt mit ihm. Episodenhaft erzählt er aus dem Leben des Künstlers und zeigt dabei dessen ganze Bandbreite.
Filmeck
Special anlässlich des "Internationales Kindertages": DAS SAMS Das Sams Das Sams sucht in dieser Kinderbuch-Verfilmung den schüchternen Herrn Taschenbier heim, um sein bis dahin ereignisloses Leben durch die Erfüllung von Wünschen mit Chaos zu überziehen.
Filmeck
Special anlässlich des "Internationales Kindertages": MOON, DER PANDA Moon, der Panda Meisterregisseur Gilles de Maistre widmet sich dem vielleicht liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt.
Filmeck
"Premiere": BLINDGÄNGER Blindgänger PremierenDer tragikomische Episodenfilm von Regisseurin Kerstin Polte ist eine gesellschaftliche Momentaufnahme, ein multi-perspektivischer Film, aber auch eine Geschichte über Bomben.
Wintergarten
"Freaky Monday": THE UGLY STEPSISTER The Ugly Stepsister FREAKY MONDAY - Filme nicht für JedermannMit ihrem Spielfilmdebüt präsentiert die norwegische Regisseurin und Drehbuchautorin Emilie Blichfeldt eine furiose Variante der klassischen Aschenputtel-Geschichte, die unter dem Deckmantel augenzwinkernden Body-Horrors zeitlos relevante Fragen nach dem eigenen Körperbild und der Wahrnehmung von Schönheit verhandelt.
Wintergarten
"Retrospektive - Bill Murray": GROUNDHOG DAY - UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER Und täglich grüßt das Murmeltier - Groundhog Day Retrospektive Bill MurrayIn der Kult-Komödie UND TÄGLICH GRÜSST DAS MURMELTIER reist der mürrische Moderator in ein langweiliges Provinzkaff und wird dort in einer Zeitschleife gefangen.
Wintergarten
"Passagen Werke - Alien Invasion": ATTACK THE BLOCK Attack the Block Passagen WerkeLasst uns Aliens jagen! Gang-Mitglieder aus einem Londoner Armenviertel liefern sich wilde Kämpfe mit Außerirdischen. Regie-Debütant Joe Cornish gelingt damit eine amüsante Horrorkomödie, die man auch als Kommentar zu den britischen Krawallnächten verstehen kann.
Wintergarten
"Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende": AFTERMATH (OmU) Aftermath "Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende"Regisseur Władysław Pasikowski fängt die Geschichte in symbolkräftige Bilder ein und vermittelt die Angst in einem ländlichen Horrorfilm. Der Film sorgte in Polen für eine heftige Debatte aus, die dem Film große Popularität bescherte.
Wintergarten
Neue Kinowoche
"Premiere": DER HELSINKI EFFEKT Der Helsinki Effekt PremierenDer international von der Kritik groß gefeierte Dokumentarfilm von Arthur Franck wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen in Helsinki 1975. Der Film ist ausschließlich aus Archivmaterialien gestaltet und wird erzählt von Schauspieler Bjarne Mädel.
Filmeck
"Psychoanalyse trifft Film": TONI ERDMANN (Nachholtermin) Toni Erdmann In Maren Ades grandioser Tragikomödie spielt Sandra Hüller eine Managerin, die von ihrem Vater in Gestalt eines kauzigen Alter Egos aus der Reserve gelockt wird.
Wintergarten
"WeitBLICK. Die unbequeme Filmreihe": ARCHITECTON Architecton WeitBLICK. Die unbequeme FilmreiheWas werden die Menschen der nächsten Zivilisation von unserer Zeit wiederfinden? Victor Kossakovsky stellt diese Frage und verdichtet mögliche Antworten zu einem visuell überwältigenden Kinoerlebnis, das uns die fragiler gewordenen Strukturen der Welt hautnah spüren lässt.
Wintergarten
Neue Kinowoche
"Retrospektive - Bill Murray": THE FRIEND The Friend Retrospektive Bill MurrayIn der Adaption des preisgekrönten Romans von Sigrid Nunez liefern das Regie-Dou McGehee und Siegel ein weiteres kluges, einfühlsames Charakterdrama, das dieses Mal sowohl von herrlichen komödiantischen Szenen als auch von der stets beruhigenden Präsenz eines riesigen, seelenvollen Hundes durchdrungen ist.
Wintergarten
"Literatur trifft Film" zum 10-jährigen Filmjubiläum: ALS WIR TRÄUMTEN Als wir träumten Literatur trifft FilmKraftvoll, wild und zärtlich verfilmte Regisseur Andreas Dresen den gleichnamigen Erfolgsroman von Clemens Meyer in denen fünf Jungs im Rausch einer besonderen Zeit leben: Sie sind dreizehn, als die Geschichte in der DDR beginnt, siebzehn, als sie im neuen Deutschland endet.
Wintergarten
"Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende": ALLES IST ERLEUCHTET (OmU) Alles ist erleuchtet "Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende"Basierend auf dem gefeierten Roman von Jonathan Safran Foer schafft Regisseur Liev Schreiber eine Reise einer Familiengeschichte voller Enthüllungen…
Wintergarten
Neue Kinowoche
"Passagen Werke - Alien Invasion": THEY LIVE They Live Passagen WerkeCarpenters Meilenstein des Sci-Fi-Actionfilms mit B-Movie-Charakter ist gleichzeitig ein drängendes Statement zur Reagan-Ära und voll von gesellschaftskritischen Thesen zur Konsumgesellschaft.
Wintergarten
"Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende": THE PROPERTY (OmeU) The Property "Rückkehr - 80 Jahre Kriegsende"Dana Modans berührende Adaption der preisgekrönten Graphic Novel ihrer Schwester Rutu Modan ist für vier israelische Oscars nominiert, u.a. für das beste Drehbuch.
Wintergarten
"Psychoanalyse trifft Film": DER GESANG DER FLUSSKREBSE (OmU) Der Gesang der Flusskrebse Psychoanalyse trifft FilmBasierend auf dem Bestseller-Roman der Autorin Delia Owens erzählt der Film die Geschichte des „Marschmädchens“, die isoliert und allein im Marschland lebt und unter Verdacht gerät, als ein Mordfall die kleine Küstenstadt erschüttert.
Wintergarten
Suche

Suchen Sie im aktuellen Programm, ältere Filme finden Sie im Archiv.