Amazing Grace

Nächste Vorstellung: 8. September, 18:15 Uhr

queerfilmfestival

Jonathan, ein junger Junge vom Land, der nach Tel Aviv kommt, stürzt sich kopfüber ins Großstadtleben. Er entdeckt Tel Avivs eklektische Mischung aus Charakteren, seinen schier unermesslichen Reichtum und seine Vielfalt, aber auch die spürbare Einsamkeit und Entfremdung, an denen es hier nicht mangelt. Jonathan verliebt sich in Thomas, der an AIDS erkrankt ist und zu seiner Mutter zurückgezogen ist, die nichts von seiner Krankheit weiß. Mit den beiden lebt auch Jonathans ältere und kranke Großmutter zusammen. Für einige flüchtige Momente gelingt es den Figuren jenseits ihrer zutiefst komplizierten und verworrenen Beziehungen, einander einen Hauch von wahrer Gnade zu schenken.

Genre
Drama, Tragikomödie
Land/Jahr
Israel 1992
Regie
Amos Guttman
Darsteller
Rivka Michaeli, Sharon Alexander, Gal Hayberger
FSK
ab 12
Länge
111 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: AMAZING GRACE (1992)

Mo, 08. September 2025 18:15 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Ausgsting.

Nächste Vorstellung: 31. August, 13:00 Uhr

EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antwort zu finden. Und wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang „Gangerl“ Clemens: Ein bayerisches Original, über 80 Jahre alt, seit 40 Jahren ausgsting und mit einer Segelyacht auf den Weltmeeren unterwegs.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Julian Wittmann
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
90 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag“: AUSGSTING.

So, 31. August 2025 13:00 Uhr

zurück

Barbie

Nächste Vorstellung: 12. September, 20:00 Uhr

Psychoanalyse trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In Barbieland ist alles an seinem Platz: die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander, kurz: es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Doch wer hier leben will, muss sich an die aufgestellten Normen halten. Als eine der Barbies von existentiellen Ängsten heimgesucht wird, wird sie kurzerhand aus Barbieland in die reale Welt verbannt. Mit Ken im Schlepptau sorgt ihr Auftauchen dort allerdings für einigen Trubel…

Genre
Komödie
Land/Jahr
USA 2023
Regie
Greta Gerwig
Darsteller
Margot Robbie, Ryan Gosling, Issa Rae
FSK
ab 6
Deskriptoren
Bedrohung
Länge
114 Min.
Webseite
zur Film Webseite
Siegel FBW besonders wertvoll

„Psychoanalyse trifft Film“: BARBIE (OmU)

Fr, 12. September 2025 20:00 Uhr

… mit einer anschließenden psychoanalytischen Betrachtung von Dipl.-Psych. Barbara Rousparast!

zurück

Begegnungen der Seele

Nächste Vorstellung: 14. September, 18:00 Uhr

Premieren

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Am Anfang des neuen Films von Regisseur Christoph Koch stand ein eindrücklicher Traum: Er sah Menschen, von denen eine große Strahlkraft ausging und Menschen, die einen Kreis bildeten. Er verstand, dass er diese Menschen in einem Film zusammenbringen möchte und diese ihre eigene Geschichte und die der Begegnung mit ihm erzählen würden. So sind diese scheinbar zufälligen Seelen- und Herzensbegegnungen auf ganz stille und berührende Weise filmisch portraitiert worden. Der Film entstand, „weil es das Herz so wollte“, so Christoph Koch. Acht Menschen fanden im Film von Christoph Koch zusammen.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland, Schweiz 2024
Regie
Christoph Koch
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
122 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Premiere“ BEGEGNUNGEN DER SEELE

So, 14. September 2025 18:00 Uhr

… zu Gast ist der Filmemacher Christoph Koch!

zurück

Caught Stealing

Nächste Vorstellung: heute, 21:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Hank Thomas war in der Highschool ein Baseball-Wunderkind. Jetzt kann er zwar nicht mehr spielen, aber sonst läuft sein Leben okay. Er hat eine tolle Freundin, ist Barkeeper in einer New Yorker Kneipe und sein Lieblingsteam kämpft als Außenseiter um den Titel. Als sein Punk-Rock-Nachbar Russ ihn bittet, für ein paar Tage auf seine Katze aufzupassen, findet sich Hank plötzlich inmitten eines bunt gemischten Haufens von bedrohlichen Gangstern wieder. Sie alle wollen etwas von ihm; das Problem ist, dass er keine Ahnung hat, warum. Während sich die Schlinge immer enger zieht, setzt Hank alles daran, lange genug am Leben zu bleiben, um es herauszufinden...

Genre
Drama, Thriller
Land/Jahr
USA 2025
Regie
Darren Aronofsky
Darsteller
Austin Butler, Zoë Kravitz, Matt Smith
FSK
ab 16
Länge
109 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Das Kanu des Manitu

Nächste Vorstellung: heute, 18:50 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Abahachi, der Häuptling der Apachen, und sein weißer Blutsbruder Ranger kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri, und seiner neuen Fachkraft Mary gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!

Genre
Komödie, Abenteuer, Western
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Michael Herbig
Darsteller
Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz
FSK
ab 6
Deskriptoren
Bedrohung
Länge
88 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Das deutsche Volk

Nächste Vorstellung: 10. September, 20:15 Uhr

Premieren

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In der Nacht des 19. Februar 2020 reißt ein rassistischer Anschlag in Hanau neun junge Menschen aus dem Leben. Ein ganz normaler Abend endet in einem Alptraum – für ihre Familien, ihre Freund:innen und eine ganze Stadt.

Während Politiker nach den richtigen Worten suchen und viele Fragen zur Tat unbeantwortet bleiben, übernehmen die Hinterbliebenen selbst die Aufklärung. Gemeinsam rekonstruieren sie die Nacht des Anschlags, stellen sich gegen das Vergessen und fordern Konsequenzen. Je mehr Zeit vergeht, desto leiser wird die öffentliche Aufmerksamkeit. Doch die Familien kämpfen weiter; für Gerechtigkeit und für die Erinnerung an die Ermordeten.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Marcin Wierzchowski
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 6
Deskriptoren
Bedrohung, belastende Szenen, Ausgrenzung
Länge
132 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Premiere“: DAS DEUTSCHE VOLK

Mi, 10. September 2025 20:15 Uhr

…zu Gast sind der Regisseur Marcin Wierzchowski und Newroz Duman, Sprecherin der „Initiative 19. Februar Hanau“!

zurück

Das tiefste Blau

Nächste Vorstellung: 21. September, 20:30 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die 77-jährige Tereza lebt in einer kleinen Industriestadt im Amazonasgebiet. Eines Tages erhält sie die offizielle Anweisung der Regierung, in eine Seniorenkolonie in einer entlegenen Gegend zu ziehen. Hier sollen die Alten ihre letzten Jahre „genießen“, während die junge Generation sich voll und ganz auf Produktivität und Wirtschaftswachstum konzentrieren kann. Doch Tereza widersetzt sich. Sie begibt sich auf eine Reise immer weiter hinein in das Amazonasgebiet, durch die Nebenflüsse und den Dschungel. Einen letzten Wunsch will sie sich erfüllen, bevor man ihr die Freiheit nimmt. Einen letzten Wunsch, der Tereza verändern und ihr Leben in eine neue Richtung lenken wird.

Genre
Drama
Land/Jahr
Brasilien, Mexiko, Niederlande, Chile 2025
Regie
Gabriel Mascaro
Darsteller
Denise Weinberg, Rodrigo Santoro, Miriam Socarras, Adanilo
FSK
ab 0
Länge
90 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Arthouse-Preview“: DAS TIEFSTE BLAU

So, 21. September 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Der Hauptmann

Nächste Vorstellung: 1. September, 20:30 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs findet der junge Gefreite Willi Herold auf der Flucht eine Hauptmannsuniform. Ohne zu überlegen streift er die ranghohe Verkleidung und die damit verbundene Rolle über. Schnell sammeln sich versprengte Soldaten um ihn – froh, wieder einen Befehlsgeber gefunden zu haben. Aus Angst enttarnt zu werden, steigert sich Herold nach und nach in die Rolle des skrupellosen Hauptmanns und verfällt dem Rausch der Macht.

Genre
Drama, Thriller
Land/Jahr
Deutschland, Frankreich, Polen 2017
Regie
Robert Schwentke
Darsteller
Max Hubacher, Frederick Lau, Milan Peschel, Samuel Finzi
FSK
ab 16
Länge
119 Min.
Webseite
zur Film Webseite
Siegel FBW besonders wertvoll

„Special zum Antikriegstag“: DER HAUPTMANN

Mo, 01. September 2025 20:30 Uhr

zurück

Der talentierte Mr. Ripley

Nächste Vorstellung: 3. September, 20:30 Uhr

Sommer in der Passage

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Der mittellose Tom Ripley soll nach Italien zu reisen, um den jungen amerikanischen Playboy Dickie Greenleaf zu überreden, in die USA zurückzukehren. Dickie aber zieht es vor, weiterhin das Dolce Vita zu genießen. Tom beneidet Dickie um das Leben, das er führt. Eines Tages kommt es zu einer tödlichen Rauferei. Mit viel Talent schlüpft Tom Ripley von nun an in die Haut des toten Dickie Greenleaf. Doch einige Menschen, die Dickie Greenleaf nahestanden, stellen sich Fragen: Ist es möglich, dass jemand wie Dickie einfach verschwindet?

Genre
Drama, Thriller, Krimi
Land/Jahr
USA, Italien 1999
Regie
Anthony Minghella
Darsteller
Matt Damon, Jude Law, Gwyneth Paltrow, Cate Blanchett, Philip Seymour Hoffman
FSK
ab 12
Länge
140 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Sommer in der Passage. Unsere liebsten Sommerfilme“: DER TALENTIERTE MR. RIPLEY

Mi, 03. September 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Die Farben der Zeit

Nächste Vorstellung: heute, 18:45 Uhr

AusBLICK. Unsere Sonntags-Preview

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.

Genre
Drama, Historiendrama
Land/Jahr
Frankreich 2025
Regie
Cédric Klapisch
Darsteller
Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne, Julia Piaton
FSK
ab 12
Länge
126 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Die Gangster Gang 2

Nächste Vorstellung: morgen, 14:15 Uhr

Preview für Kids, Ferien Kino Sommer

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die chaotische Gangster Gang landet im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat. Sie bekommen sie es mit den raffinierten Künsten der Bad Girls zu tun: Angeführt von Kitty Kat, einer gefährlich cleveren Schneeleopardin, gehören zur Truppe die brillante bulgarische Wildschwein-Ingenieurin Pigtail und die listige Rabendame Doom, die ein außergewöhnliches Talent für Täuschungen besitzt. Natürlich sind auch die schlagfertige Gouverneurin Diane Foxington, der geniale Professor Marmelade, die mittlerweile beförderte Polizeichefin Misty Luggins und die sensationshungrige Reporterin Tiffany Fluffit bei diesem Auftrag wieder mit von der Partie.

Genre
Animation, Abenteuer, Familie, Komödie
Land/Jahr
USA 2025
Regie
Pierre Perifel
Darsteller
Animationsfilm
FSK
ab 6
Länge
105 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Die Rosenschlacht

Nächste Vorstellung: heute, 18:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Für das Bilderbuchehepaar Ivy und Theo scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, großartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments.

Genre
Schwarze Komodie
Land/Jahr
Großbritannien, USA 2025
Regie
Jay Roach
Darsteller
Olivia Colman, Benedict Cumberbatch, Kate McKinnon, Andy Samberg
FSK
ab 12
Länge
106 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, stehen die Schlümpfe vor ihrer bislang größten Herausforderung. Schlumpfine und ihre Freunde beschließen, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. Dort müssen sie nicht nur Papa Schlumpf aufspüren und befreien, sondern sich auch den Herausforderungen einer unbekannten Umgebung stellen. Mithilfe neuer Freunde kommen die Schlümpfe einer viel größeren Bedrohung auf die Spur: Gargamels und Razamels Plan reicht weit über die Entführung hinaus und könnte das gesamte Universum ins Chaos stürzen.

Genre
Animation, Musical, Familie
Land/Jahr
USA 2025
Regie
Chris Miller
Darsteller
Animationsfilm
FSK
ab 0
Länge
90 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Django - Ein Leben für die Musik

Nächste Vorstellung: 1. Oktober, 18:30 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Frankreich, 1943. Der begnadete Jazzgitarrist Django Reinhardt ist auf dem Gipfel seines Erfolges. Abend für Abend spielt er in ausverkauften Sälen und begeistert das Publikum mit seinem Gypsy-Swing, einer Musik voller Lebenslust und Witz, der sich auch die deutschen Besatzer nicht entziehen können. Während andere Sinti in ganz Europa verfolgt werden, kann sich Django aufgrund seiner Popularität in Sicherheit wiegen – bis ihn die Nationalsozialisten auf Tournee nach Deutschland schicken wollen. Django weigert sich. Seine Pariser Geliebte hilft ihm, mit seiner schwangeren Frau und seiner Mutter an der Schweizer Grenze unterzutauchen. Hier trifft er auf Mitglieder seiner weitverzweigten Familie, die ebenfalls auf der Flucht sind. Über den Genfer See will er in die Schweiz gelangen, doch die Nazis sind ihm dicht auf den Fersen…

Genre
Biopic, Drama
Land/Jahr
Frankreich 2017
Regie
Étienne Comar
Darsteller
Reda Kateb, Django Reinhardt, Cécile De France
FSK
ab 12
Länge
117 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Special zum Weltmusiktag“: DJANGO – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK

Mi, 01. Oktober 2025 18:30 Uhr

zurück

Dreamers

Nächste Vorstellung: 9. September, 18:15 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Nachdem sie zwei Jahre illegal im Vereinigten Königreich gelebt hat, wird Isio in das Hatchworth Removal Centre eingewiesen. Ihre Hoffnung: dass ihr Asylantrag schnell bearbeitet wird und sie ihr altes Leben wiederaufnehmen kann. Ihre Zimmergenossin Farah hat hingegen weniger Vertrauen ins System und schmiedet mit ihren Freundinnen bereits einen Fluchtplan. Zeit vergeht und im täglichen Chaos des Zentrums finden die beiden Frauen zueinander. Ein kleines Stück Glück wird immer größer, Hoffnung keimt. Doch dann wird Farahs Asylantrag abgelehnt.

Genre
Drama
Land/Jahr
Großbritannien 2025
Regie
Joy Gharoro-Akpojotor
Darsteller
Aisha Bywaters, Ronkẹ Adékọluẹ́jọ́, Harriet Webb, Ann Akinjirin
FSK
ab 12
Länge
78 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: DREAMERS

Di, 09. September 2025 18:15 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Drunken Noodles

Nächste Vorstellung: 4. September, 20:30 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Heiße Sommertage in New York City. In Brooklyn hütet der junge Student Adnan die Wohnung seines Onkels. In Chinatown jobbt er in einer Galerie, in der die verspielten, sexuell aufgeladenen Stickereien des älteren Künstlers Sal ausgestellt werden. Mit ihm hatte Adnan vor einem Jahr eine zärtliche Affäre, so wie er im Hier und Jetzt nächtliche Abenteuer mit dem jungen Essenskurier Yariel erlebt. Und über allem hallt das Echo seiner großen Liebe zu dem Schriftsteller Iggie. Vergangenheit und Gegenwart verflechten sich, während sich Adnan treiben lässt zwischen Hook-Ups und dem Rauschen der Stadt, zwischen funkelnden Häuserschluchten und einem verzauberten Wald.

Genre
Drama
Land/Jahr
USA, Argentinien 2025
Regie
Lucio Castro
Darsteller
Laith Khalifeh, Ezriel Kornel, Matthew Risch, Joél Isaac
FSK
ab 12
Länge
82 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival – Eröffnung“: DRUNKEN NOODLES

Do, 04. September 2025 20:30 Uhr

… wir begrüßen Sie mit einem Glas Sekt ab 20.00 Uhr! In der OmU-Fassung!

zurück

Edie - Für Träume ist es nie zu spät

Nächste Vorstellung: 13. September, 16:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Edie hat sich ihr Leben lang nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Als ihre Tochter Nancy sie in ein Altersheim stecken will, beschließt die 83-Jährige, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich einen fast vergessenen Traum zu erfüllen: den Berg Suilven in den schottischen Highlands zu erklimmen. Mit ihrer angestaubten Wanderausrüstung wagt sie das Abenteuer und engagiert den jungen Jonny, um sie für den herausfordernden Aufstieg vorzubereiten. Dieser lernt schnell ihren Dickkopf kennen, erfährt aber auch immer mehr über ihre Geschichte – und Edie beginnt allmählich, anderen und sich selbst zu vertrauen. So stolpern beide unverhofft in eine Freundschaft, die ihr Leben wunderbar auf den Kopf stellt.

Genre
Tragikomödie
Land/Jahr
Großbritannien 2017
Regie
Simon Hunter
Darsteller
Sheila Hancock, Kevin Guthrie, Amy Manson, Paul Brannigan, Wendy Morgan
FSK
ab 0
Länge
102 Min.
Webseite
zur Film Webseite

Special zum „Tag des positiven Denkens“: EDIE – FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT

Sa, 13. September 2025 16:00 Uhr

zurück

Enzo

Nächste Vorstellung: 5. September, 18:15 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Mit 16 trifft Enzo eine Entscheidung, die seine wohlhabende Familie erschüttert: Statt den vorgezeichneten Weg zu gehen, beginnt er eine Ausbildung zum Maurer. Die noble Villa im Süden Frankreichs wird zum Schauplatz schwelender Konflikte, denn seine Eltern sehen ihre Erwartungen enttäuscht und setzen ihn unter Druck. Während zu Hause die Spannungen zunehmen, eröffnet sich auf der Baustelle eine neue Welt. Der ukrainische Kollege Vlad, selbstbewusst und voller Energie, weckt in Enzo neue Perspektiven – beruflich wie persönlich.

Genre
Drama
Land/Jahr
Frankreich 2025
Regie
Robin Campillo
Darsteller
Eloy Pohu, Maksym Slivinskyi, Pierfrancesco Favino, Élodie Bouchez
FSK
ab 12
Länge
102 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: ENZO

Fr, 05. September 2025 18:15 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Fassaden

Nächste Vorstellung: 17. September, 20:30 Uhr

Premieren

Der Dokumentarfilm erzählt schonungslos von Frauen, die aus langjährigen gewalttätigen Beziehungen auszubrechen versuchen – sowie von einem politischen und gesellschaftlichen System, das lieber wegschaut. Der Film zeigt, welche Machtstrukturen hinter Häuserfassaden stecken und wie der deutsche Staat diese Taten zwar nicht gutheißt, die Frauen jedoch unzulänglich schützt.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Alina Cyranek
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Länge
87 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Premiere“: FASSADEN

Mi, 17. September 2025 20:30 Uhr

… zu Gast ist die Regisseurin Alina Cyranek!

zurück

Fiore Mio

Nächste Vorstellung: 21. September, 13:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In Begleitung seines treuen Hundes Laki begibt sich der italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti auf eine persönliche Reise in die Bergwelt seiner Kindheit – dorthin, wo Wege, Menschen und Tiere rund um den Monte Rosa sein Leben geprägt haben. Von seiner Hütte im Aostatal aus folgt er den Spuren des Wassers bis hinauf zu den schmelzenden Gletschern – durch eine eindrucksvolle alpine Landschaft im Wandel. FIORE MIO ist eine Einladung zum Beobachten und Innehalten: Die Natur verändert sich, doch sie verschwindet nicht. Wo etwas vergeht, entsteht etwas Neues. In kraftvollen Bildern und offenen Begegnungen mit Menschen, die hier ihr Zuhause gefunden haben, erzählt der Film von den Bergen, die leben und weiterleben werden. Nie still, stets in Bewegung.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Italien, Belgien 2025
Regie
Paolo Cognetti
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
78 Min.
Webseite
zur Film Webseite

EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag“: FIORE MIO

So, 21. September 2025 13:00 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Hannah Arendt - Denken ist gefährlich

Nächste Vorstellung: 15. September, 18:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Nach langer Zeit widmet sich wieder ein Kinofilm der bedeutenden Philosophin Hannah Arendt - Aktivistin, Medienpersönlichkeit und furchtlose Denkerin "ohne Geländer". Durch Originalzitate aus Arendts Essays und Briefen, vorgetragen von Nina Hoss, sowie atmosphärische Archivaufnahmen entsteht ein intimes Porträt einer Intellektuellen, deren Leben geprägt war von der Erfahrung des Hitlerfaschismus und der Unfassbarkeit des Holocaust.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland, USA 2025
Regie
Chana Gazit, Maia E. Harris
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Deskriptoren
Gewalt, Diskriminierung
Länge
86 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Preview“: HANNAH ARENDT – DENKEN IST GEFÄHRLICH

Mo, 15. September 2025 18:00 Uhr

… zu Gast sind die Produzent:innen Birgit Rasch, Gunnar Dedio und Regina Bouchehri!

zurück

Home is the Ocean

Nächste Vorstellung: 28. September, 13:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Seit 25 Jahren segeln der Klimatologe Dario Schwörer und seine Frau Sabine mit ihren Kindern über die Weltmeere. Gemeinsam halten sie Vorträge, fischen mit Schulen Plastik aus dem Meer und entnehmen Wasserproben. Privatsphäre existiert nicht, jedes Crewmitglied muss Verantwortung übernehmen. Doch das Heranwachsen der Kinder bringt neue Herausforderungen und Zweifel. Ein Langzeitporträt über sieben Jahre zwischen den Kontinenten, in dem die konventionellen Normen von Erziehung, Bildung, Heimat und Sicherheit in Frage gestellt werden. Bis ein Sturm die Schwörers zwingt, ihre Lebensentscheidungen und Familienkonstellation zu überdenken.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Schweiz 2025
Regie
Livia Vonaesch
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 6
Deskriptoren
belastende Szenen
Länge
94 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„EinBLICK. Der Kulturfilm am Sonntag“: HOME IS THE OCEAN

So, 28. September 2025 13:00 Uhr

zurück

Homo Faber

Nächste Vorstellung: 13. Oktober, 18:00 Uhr

Literatur trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Auf einer Flugreise trifft der 50-jährige Ingenieur Walter Faber, ein radikaler Rationalist, zufällig Herbert. Nach einer Notlandung in der Wüste entschließt sich Faber kurzerhand dazu, Herbert in den Dschungel von Guatemala zu begleiten. Zurück in New York trennt Faber sich von seiner Geliebten Ivy und reist mit dem Schiff nach Europa. An Bord lernt er die junge Sabeth kennen und verliebt sich in sie. Sabeth will in Athen ihre Mutter besuchen, bei der es sich, wie sich herausstellt, um Fabers einstige Freundin Hanna handelt, die er beinahe geheiratet hätte. Ein ungeahnter Zwischenfall macht schließlich alle Pläne abrupt zunichte und stürzt Faber, dessen gesamtes Weltbild auf den Glauben an die Berechenbarkeit des Lebens gestützt war, in eine tiefe Krise.

Genre
Drama, Romanze, Literaturverfilmung
Land/Jahr
1990
Regie
Volker Schlöndorff
Darsteller
Sam Shepard, Julie Delpy, Barbara Sukowa, Dieter Kirchlechner
FSK
ab 12
Länge
117 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Literatur trifft Film“: HOMO FABER (1990)

Mo, 13. Oktober 2025 18:00 Uhr

… in Zusammenarbeit mit dem „Literaturhaus Leipzig“. Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!

zurück

In die Sonne schauen

Nächste Vorstellung: heute, 20:15 Uhr

Premieren

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse.

Genre
Drama
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Mascha Schilinski
Darsteller
Lena Urzendowsky, Luise Heyer, Hanna Heckt
FSK
ab 16
Deskriptoren
Selbstschädigung, Sexualität
Länge
149 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Janine zieht aufs Land

Nächste Vorstellung: 9. September, 20:15 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Janines Entschluss ist gefasst. Gemeinsam mit ihrem asthmatischen Partner verlässt sie Berlin und kehrt zurück in das kleine Dorf, wo sie geboren wurde. Abseits der Safe Spaces der Metropole jedoch wird sie mit den Geistern ihrer Vergangenheit konfrontiert: Beleidigungen, Anfeindungen, Übergriffe werden ständige Begleiter. Besonders ihr Nachbar Peter weckt dunkle Erinnerungen und zieht sie gleichzeitig in einen gefährlichen Bann.

Genre
Drama
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Jan Eilhardt
Darsteller
Janine Lear, Maximilian Brauer, Adrian Wenzel, Kathrin Angerer
FSK
ab 12
Länge
74 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: JANINE ZIEHT AUFS LAND

Di, 09. September 2025 20:15 Uhr

zurück

Kaktusfrüchte

Nächste Vorstellung: 7. September, 18:15 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Nach dem Tod seines Vaters verbringt der Call-Center-Angestellte Anand aus Mumbai die traditionelle zehntägige Trauerzeit in seinem Heimatdorf bei seiner Mutter. Statt den Verlust verarbeiten zu können, muss er sich durch einen Wust an Formalitäten und Ritualen kämpfen – immer unter dem Druck, die Erwartungen der erweiterten Familie nicht zu enttäuschen. Der Enge des Dorfes entziehen kann er sich nur bei seinem Kindheitsfreund Balya, mit dem er in heimlichen Momenten etwas Ruhe und Zärtlichkeit findet. Doch dann endet die Trauerzeit, und Anand muss sich der Frage stellen, ob seine Beziehung zu Balya eine Zukunft hat.

Genre
Drama
Land/Jahr
Indien, Großbritannien, Kanada 2025
Regie
Rohan Parashuram Kanawade
Darsteller
Bhushaan Manoj, Suraaj Suman, Jayshri Jagtap
FSK
ab 12
Länge
112 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: KAKTUSFRÜCHTE

So, 07. September 2025 18:15 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Kreator - Hate & Hope

Nächste Vorstellung: 6. September, 20:30 Uhr

Premieren

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen – aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Dokumentarfilm erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation. Zwischen Hannah Arendt-Zitaten und kopflosen Leichen entsteht eine gut inszenierte Chaos-Poesie voller Schreckenssymbole. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Cordula Kablitz-Post
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Deskriptoren
Gewalt, Drogenkonsum
Länge
110 Min.
Webseite
zur Film Webseite

Premiere: KREATOR – HATE & HOPE

Sa, 06. September 2025 20:30 Uhr

… zu Gast ist die Regisseurin Cordula Kablitz-Post!

zurück

Leibniz - Chroniken eines verschollenen Bildes

Nächste Vorstellung: 14. September, 16:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wunsch erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität.

Genre
Drama, Biopic, Kunst
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Edgar Reitz
Darsteller
Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger, Barbara Sukowa
FSK
ab 6
Deskriptoren
Bedrohung, belastende Szenen
Länge
105 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„AusBLICK. Unsere Sonntags-Preview“: LEIBNIZ – CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES

So, 14. September 2025 16:00 Uhr

… großes Kino vor dem deutschen Bundesstart!

zurück

Lesbian Space Princess

Nächste Vorstellung: 10. September, 20:30 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die introvertierte Prinzessin Saira, Tochter der flamboyanten lesbischen Königinnen des Planeten Clitopolis, ist am Boden zerstört. Ihre Freundin, die Kopfgeldjägerin Kiki, hat Schluss gemacht. Saira ist ihr zu anhänglich. Doch als Kiki von den Straight White Maliens – vergessenen Incels der Zukunft – entführt wird, muss Saira ihren geschützten queeren Raum verlassen, um den Entführern das zu bringen, was sie fordern, damit sie Kiki freilassen: die königliche Labrys, mächtigste Waffe der lesbischen Zivilisation. Das Problem an der Sache ist allerdings, dass sie die gar nicht hat und ihr nur 24 Stunden bleiben, um sie zu beschaffen und Kiki zu retten … Saira begibt sich auf eine inter-gay-laktische Selbstfindungsreise, auf der sie mit einem verdächtigen Raumschiff konfrontiert wird und sich mit der Ausreißerin Willow anfreundet.

Genre
Animationsfilm
Land/Jahr
Australien 2025
Regie
Emma Hough Hobbs
Darsteller
Animationsfilm
FSK
ab 12
Länge
87 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: LESBIAN SPACE PRINCESS

Mi, 10. September 2025 20:30 Uhr

… mit einem Getränk zur Kinokarte ab 20.00 Uhr! In der OmU-Fassung!

zurück

Love Club

Nächste Vorstellung: 17. September, 20:30 Uhr

QueerBLICK

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Dem queeren „Love Club“ in Mailand droht wegen finanzieller Probleme die Schließung. Vier Stammgäste des Clubs stehen noch vor ganz anderen Herausforderungen: Wird Luz einen Weg für die Beziehung mit ihrer Freundin finden, ohne ihre Unabhängigkeit zu verlieren? Wird Tim mutig genug sein, um weiter seinem Traum als DJ zu folgen? Wird Rose sich trauen, vor allen anderen auf der Bühne zu singen? Und wird Zhang endlich die Dragqueen sein, die er schon immer sein wollte? Der Love Club ist die Bühne für ihr Leben: Ein Ort der Freundschaft, der Liebe, des wilden Sexes und vieler unerwarteter Wendungen

Genre
Drama
Land/Jahr
Italien 2024
Regie
Mario Piredda
Darsteller
Veronique Charlotte, Rodrigo Robbiati, Ester Pantano, Alessio Lu
FSK
ab 16
Länge
120 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„QueerBLICK“: LOVE CLUB

Mi, 17. September 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung. Mit einem Drink zur Kinokarte!

zurück

Love Me Tender

Nächste Vorstellung: 6. September, 18:00 Uhr

queerfilmfestival

Clémence, eine Anwältin, trennt sich von ihrem Ehemann Laurent, um zu sich selbst zu finden. Der gemeinsame Sohn Paul gerät dabei zunehmend in den Konflikt zwischen beiden Elternteilen. Ihr Ex-Partner strebt das Sorgerecht an und versucht, Einfluss auf den Jungen zu nehmen. Während die familiäre Dynamik sich zuspitzt, bemüht sich Clémence, die emotionale Nähe zu ihrem Kind nicht zu verlieren.

Genre
Drama
Land/Jahr
Frankreich 2025
Regie
Anna Cazenave Cambet
Darsteller
Vicky Krieps, Antoine Reinartz, Monia Chokri, Viggo Ferreira-Redier
FSK
ab 12
Länge
134 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: LOVE ME TENDER

Sa, 06. September 2025 18:00 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Nam June Paik - Moon Is the Oldest TV

Nächste Vorstellung: 7. September, 20:30 Uhr

Kunst trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Nam June Paik ist ein Fixstern der Kunstavantgarde des 20. Jahrhunderts und wohl der berühmteste koreanische Künstler der Moderne. Seine bahnbrechenden Arbeiten waren für den internationalen Durchbruch der Medienkunst in den 1960er und 1970er Jahren maßgeblich. Schon früh hatte er die Vision einer Zukunft, in der „jeder seinen eigenen Fernsehkanal haben wird“, durch Social Media sind seine Visionen heute unsere Realität. Nun bringt die Regisseurin Amanda Kim zum ersten Mal die Geschichte von Paiks rasantem Aufstieg in der Kunstwelt auf die Leinwand: von seiner Ausbildung in München und seinen Anfängen in der Fluxus-Bewegung bis hin zur Auswanderung nach New York und seiner Etablierung als Pionier der Videokunst.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
USA 2023
Regie
Amanda Kim
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Deskriptoren
Sexualität, Verletzung, belastende Themen
Länge
109 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Kunst trifft Film“: NAM JUNE PAIK – MOON IS THE OLDES TV

So, 07. September 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Nur für einen Tag

Nächste Vorstellung: 28. September, 16:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die aufstrebende Gourmetköchin Cécile und ihr Lebensgefährte Sofiane stehen zwei Wochen vor der Eröffnung ihres ersten eigenen Restaurants in Paris. Was ihr noch fehlt, ist die entscheidende „Signature Dish“. Mitten in den Vorbereitungen erreicht sie die Nachricht vom dritten Herzinfarkt ihres Vaters Gérard. Kurz entschlossen reist sie – zumindest für einen Tag – zurück in das verschlafene Provinznest ihrer Kindheit. Doch der Besuch verläuft anders als geplant. Ihre Mutter Fanfan kämpft mit der familieneigenen Fernfahrerkneipe an der Schnellstraße. Und dann ist da noch Raphaël, Céciles Jugendliebe, der alte Gefühle aufwühlt. Zwischen Fritteuse, Erinnerungen und neuen Fragen gerät Céciles Leben ins Wanken. Ein einziger Tag – und nichts ist mehr ganz so klar wie vorher. Außer vielleicht, dass das Leben selten nach Rezept verläuft.

Genre
Drama, Komödie
Land/Jahr
Frankreich 2025
Regie
Amélie Bonnin
Darsteller
Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin, Tewfik Jallab
FSK
ab 6
Länge
98 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„AusBLICK. Unsere Sonntags-Preview“: NUR FÜR EINEN TAG

So, 28. September 2025 16:00 Uhr

… großes Kino bereits vor dem Bundesstart!

zurück

Persischstunden

Nächste Vorstellung: 10. November, 18:00 Uhr

Literatur trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

1942: Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Lager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Klaus Koch, Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als in der besonderen Beziehung zwischen den beiden Männern Eifersucht und Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft bewusst, dass ihn jeder Fehltritt auffliegen lassen könnte. Inspiriert von wahren Begebenheiten, erschuf Regisseur Vadim Perelman mit PERSISCHSTUNDEN ein hochspannendes, wendungsreiches Drama, das eine packende und emotionale Geschichte vom menschlichen Überlebenswillen erzählt. In den Hauptrollen beeindrucken Lars Eidinger und Nahuel Pérez Biscayart, die literarische Vorlage lieferte Wolfgang Kohlhaase. Seine Weltpremiere feierte PERSISCHSTUNDEN auf der Berlinale 2020.

Genre
Drama, Historienfilm, Literaturverfilmung
Land/Jahr
Deutschland, Russland 2019
Regie
Vadim Perelman
Darsteller
Lars Eidinger, Nahuel Perez Biscayart, Jonas Nay, Marcus Calvin
FSK
ab 12
Länge
127 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Literatur trifft Film“: PERSISCHSTUNDEN

Mo, 10. November 2025 18:00 Uhr

… in Zusammenarbeit mit dem „Literaturhaus Leipzig“. Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!

zurück

Peter Hujar´s Day

Nächste Vorstellung: 7. September, 11:30 Uhr

queerfilmfestival

Im Jahr 1974 zeichneten der Fotograf Peter Hujar und die Schriftstellerin Linda Rosenkrantz in ihrer New Yorker Wohnung eine Unterhaltung auf Tonband auf. Thema ihres nachmittäglichen Gesprächs waren 24 Stunden im Leben des für seine Kompromisslosigkeit bekannten Fotografen, der als eine zentrale Figur der New Yorker Kunst- und Kulturszene der 1970er- und 1980er-Jahre gilt. In seinem neuen Film, der ausschließlich in Lindas Wohnung in Manhattan spielt, setzt Ira Sachs dieses Gespräch frei und fantasievoll in Szene und lässt den längst zurückliegenden Nachmittag und den diskursiven Austausch zwischen zwei einzigartigen Menschen wieder aufleben. Anschaulich erzählt der Fotograf von seinen Begegnungen mit Szenegrößen wie Allen Ginsberg und Susan Sontag, spricht aber auch über die Herausforderungen, die das Leben mit begrenzten finanziellen Mitteln im New York der 1970er-Jahre mit sich bringt.

Genre
Drama, Biographie, LGBTQIA+
Land/Jahr
USA, Deutschland 2025
Regie
Ira Sachs
Darsteller
Ben Whishaw, Rebecca Hall
FSK
ab 12
Länge
75 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival – Sonntags-Matinée“: PETER HUJAR’S DAY

So, 07. September 2025 11:30 Uhr

… mit Kaffee und Kuchen zur Kinokarte! In der OmU-Fassung!

zurück

Queerpanorama

Nächste Vorstellung: 8. September, 20:45 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In einer kaputten Stadt imitiert ein schwuler Mann Männer, mit denen er Sex hat, und bringt diese neue Persona jeweils mit in sein nächstes Sex-Date. Nur indem er vorgibt, ein anderer zu sein, ist er ganz bei sich. Wir lernen ihn als Schauspieler kennen, später stellt er sich jedoch als Wissenschaftler vor, dann als Lehrer, als Lieferant, als Architekt … Er kommt in die verschiedenen Wohnungen der Männer, die er auf einer Dating-App kennengelernt hat, beobachtet ihre Lebensräume, erzählt Geschichten, die er selbst gehört hat, variiert sie immer ein wenig und bekommt neue, unvorhersehbare Antworten. Manchmal genießt er diese kurzzeitige Intimität, manchmal sind die Begegnungen hässlich und gewaltvoll. Er hat das Gefühl, den Bezug zur Wirklichkeit zu verlieren, bis er eines Tages dem Schauspieler begegnet.

Genre
Drama
Land/Jahr
USA, Hongkong, China 2025
Regie
Jun Li
Darsteller
Jayden Cheung, Erfan Shekarriz, Sebastian Mahito Soukup, Arm Anatphikorn
FSK
ab 16
Deskriptoren
Sexualität
Länge
91 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: QUEERPANORAMA

Mo, 08. September 2025 20:45 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Salzpfad

Nächste Vorstellung: 31. August, 11:30 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Das Ehepaar Moth und Raynor steht vor dem Nichts: Ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moths Gesundheit sind verloren. Mit nur einem Rucksack und einem kleinen Zelt begeben sie sich auf eine mutige Reise entlang des South West Coast Path, Englands berühmtem Küstenwanderweg. Ohne festen Wohnsitz wird der Ort, an dem sie ihr Lager aufschlagen, ihr neues Zuhause. Unterwegs kämpfen sie mit Vorurteilen, Ablehnung und der ständigen Sorge, nicht genug Geld für den nächsten Tag zu haben. Doch trotz aller Widrigkeiten finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen Trost und Inspiration.

Genre
Drama
Land/Jahr
Großbritannien 2024
Regie
Marianne Elliott
Darsteller
Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance, Hermione Norris
FSK
ab 6
Deskriptoren
belastende Szenen
Länge
115 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Satanische Sau

Nächste Vorstellung: 5. September, 20:45 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Die Sau bin ich, gespielt von meinem Alter Ego, dem genialen Schauspieler Armin Dallapiccola. Der Film ist ein Traum, eine Parodie, eine Farce meines Lebens. Poetische Assoziationen zu meinem Tod, zu meinem Sexleben, zu meiner Wiedergeburt. Ich erinnere mich an die 150 Filme meines Lebens, an meine Liebhaber, denen ich Rosen in den Arsch stecke und die ich blind malen muss. Dann stirbt mein Nachbar und hinterlässt einen unendlich traurigen Witwer. Ein Fan klingelt und zwingt mich zum Sex nach dem Tod und meine Freunde stimmen das Lied „Großer Gott wir loben Dich“ an. Aber Gott persönlich erklärt uns seine perverse Moral, indem er das Böse lobt und das Gute für naiv hält. Meine Mutter, gespielt von Anne Rathsfeld, ist entsetzt und die Stoffaffen und Schweine, die lebendig werden, erzählen von meiner großen Tierliebe. Am Ende sagt uns Katy Karrenbauer die entsetzliche Wahrheit. Wir sind alle satanische Säue.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Rosa von Praunheim
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 12
Länge
85 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: SATANISCHE SAU

Fr, 05. September 2025 20:45 Uhr

zurück

Sauna

Nächste Vorstellung: 6. September, 20:45 Uhr

queerfilmfestival

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Johan lässt sich vom Leben treiben und passt damit perfekt in Kopenhagens schwule Szene mit ihren Kneipen, Partys und One-Night-Stands. Besonders viel Zeit verbringt er dabei im Adonis, der einzigen Schwulensauna der Stadt, wo er nicht nur seit Kurzem arbeitet, sondern auch unverbindliche sexuelle Erlebnisse mit den Besuchern teilt. Trotz allem sehnt sich Johan noch immer nach Nähe – und findet diese bei William, einem einfühlsamen trans Mann. Schnell stellt er jedoch fest, dass nicht alle im Adonis damit einverstanden sind, dass er sich in eine Person verliebt hat, die sie nicht als Teil ihres Männerbundes verstehen.

Genre
Drama
Land/Jahr
Dänemark 2025
Regie
Mathias Broe
Darsteller
Magnus Juhl Andersen, Nina Rask, Dilan Amin, Klaus Tange, Peter Oliver Hansen
FSK
ab 12
Länge
105 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: SAUNA

Sa, 06. September 2025 20:45 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Schule der magischen Tiere 4

Nächste Vorstellung: 21. September, 16:00 Uhr

Preview für Kids

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison der Klasse zwei neue magische Tiere: Max erhält die Eule Muriel und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo. Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern?

Genre
Kinder- und Jugendfilm, Abenteuer, Fantasy, Familie
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Bernhard Jasper, Maggie Peren
Darsteller
Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Tomomi Themann, Thilo Fridolin Matthes
FSK
ab 0
Länge
95 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Preview für Kids“: DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4

So, 21. September 2025 16:00 Uhr

… großes Kino für die Kleinen vor dem deutschen Bundesstart!

zurück

Sirât

Nächste Vorstellung: heute, 21:15 Uhr

ARTHOUSE SNEAK PREVIEW

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Ein Vater und sein Sohn kommen auf einem abgelegenen Rave inmitten der Berge Südmarokkos an. Sie sind auf der Suche nach Mar, ihrer Tochter und Schwester, die vor Monaten auf einer dieser niemals endenden, schlaflosen Partys verschwunden ist. Umgeben von elektronischer Musik und einem rohen, ungewohnten Gefühl von Freiheit, zeigen sie immer wieder ihr Foto herum. Die Hoffnung schwindet, doch sie geben die Suche nicht auf und folgen einer Gruppe von Ravern zu einer letzten Party in der Wüste. Je tiefer sie in die glühende Wildnis vordringen, desto mehr zwingt sie die Reise, sich ihren eigenen Grenzen zu stellen.

Genre
Drama
Land/Jahr
Spanien, Frankreich 2025
Regie
Óliver Laxe
Darsteller
Sergi López, Bruno Núñez, Stefania Gadda, Joshua Liam Henderson
FSK
ab 16
Deskriptoren
Gewalt, Verletzung, belastende Themen
Länge
115 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Skinny Love

Nächste Vorstellung: 7. September, 20:45 Uhr

queerfilmfestival

Die Beziehung zwischen der bisexuellen Sex-Influencerin Emilý und der Geochemikerin Katinka ist liebevoll, sexy und offen. Und das Beste? Katinka lebt in Polen, weswegen Emilý sich in Island in Ruhe auf ihre wachsenden Follower-Zahlen konzentrieren kann. Doch auch Online-Sexarbeit hat ihre Tücken: Trolls belästigen Emilý auf den Straßen Reykjaviks, das Geld reicht sowieso nie und getragene Höschen sind NICHT steuerlich absetzbar?! Und dann zieht Katinka auch noch nach Island – mit dem Ziel, ihre Beziehung auf die nächste Stufe bringen.

Genre
Drama
Land/Jahr
Island 2024
Regie
Sigurður Anton Friðþjófsson
Darsteller
Kristrún Kolbrúnardóttir, Magdalena Tworek, Edda Lovísa Björgvinsdóttir, Laurasif Nora
FSK
ab 12
Länge
92 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Queerfilmfestival“: SKINNY LOVE

So, 07. September 2025 20:45 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Tafiti - Ab durch die Wüste

Nächste Vorstellung: 31. August, 16:00 Uhr

Preview für Kids

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

Genre
Animationsfilm, Familie, Kinder- und Jugendfilm
Land/Jahr
Deutschland 2025
Regie
Nina Wels
Darsteller
Animationsfilm
FSK
ab 0
Länge
90 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Preview für Kids“: TAFITI – AB DURCH DIE WÜSTE

So, 31. August 2025 16:00 Uhr

… großes Kino für die Kleinen vor dem deutschen Bundesstart!

zurück

The Life of Chuck

Nächste Vorstellung: heute, 18:15 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz, einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht ... bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter, die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater, der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?

Genre
Drama
Land/Jahr
USA 2025
Regie
Mike Flanagan
Darsteller
Tom Hiddleston, Mia Sara, Mark Hamill
FSK
ab 12
Deskriptoren
belastende Themen
Länge
110 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen

Nächste Vorstellung: 18. September, 18:00 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch un¬serer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Frankreich 2015
Regie
Cyril Dion, Mélanie Laurent
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 0
Länge
118 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„WeitBLICK. Die unbequeme Filmreihe“: TOMORROW – DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN

Do, 18. September 2025 18:00 Uhr

… im Rahmen von „Gutes Leben Leipzig Festival 2025“ und in Kooperation mit „Gemeinwohlökonomie e.V.“!

zurück

Trainspotting - Neue Helden

Nächste Vorstellung: 15. September, 20:30 Uhr

Literatur trifft Film

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Mark ist ein Junkie. Sein Revier ist ein trister Teil Edinburghs, und sein grauer Alltag dreht sich von morgens bis abends um den nächsten Schuss. Irgendwann, so glaubt er, wird er einmal davon loskommen, aber mit kaputten Freunden wie Sick Boy, Spud und Begbie ist daran gar nicht zu denken. Was immer er versucht, er scheitert kläglich, bis sich eines Tages die Chance seines Lebens bietet – in Form von zwei Kilo seines Lieblingspulvers allerfeinster Qualität.

Genre
Drama, Komödie, Literaturverfilmung
Land/Jahr
Großbritannien 1996
Regie
Danny Boyle
Darsteller
Ewan McGregor, Ewen Bremner, Jonny Lee Miller, Robert Carlyle, Kelly Macdonald
FSK
ab 16
Länge
94 Min.
Webseite
zur Film Webseite

„Literatur trifft Film“: TRAINSPOTTING (OmU)

Mo, 15. September 2025 20:30 Uhr

… in Zusammenarbeit mit dem „Literaturhaus Leipzig“. Mit einer Einführung und anschließendem Filmgespräch!

zurück

Unsere Arthouse SNEAK Preview

Nächste Vorstellung: 2. September, 20:30 Uhr

Unsere ARTHOUSE SNEAK PREVIEW

Jeden ersten Dienstag im Monat um 20.30 Uhr zeigen wir ein geheimes Film-Highlight in der OmU-Fassung vor dem Bundesstart!

Für nur 7,77 Euro seid Ihr dabei und habt die Gelegenheit, tolle Gewinne zu ergattern!

Rätselt vorab auf Instagram mit, um welchen Überraschungsfilm es sich handeln könnte und gewinnt ein special "Sneak Menu" inklusive einer kleinen Tüte Popcorn und einem Flaschengetränk eurer Wahl! Unter allen Sneak-BesucherInnen verlosen wir außerdem 3x 2 Freikarten!

Wir sehen uns im Kino! <3

FSK
ab 12
Deskriptoren
belastende Themen

Unsere Arthouse SNEAK Preview

Di, 02. September 2025 20:30 Uhr

… in der OmU-Fassung!

zurück

Was ist Liebe wert - Materalists

Nächste Vorstellung: heute, 20:30 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

In der pulsierenden Metropole New York City führt die erfolgreiche Heiratsvermittlerin Lucy ein florierendes Geschäft, das sich auf die Elite der Stadt spezialisiert hat. Ihre Expertise und ihr Gespür für perfekte Matches sind bei den Wohlhabenden und Einflussreichen äußerst gefragt. Doch ihr geordnetes Leben gerät ins Wanken, als sie in ein toxisches Liebesdreieck verwickelt wird, das nicht nur ihre persönlichen Gefühle, sondern auch ihre berufliche Integrität bedroht. Während ein nahezu perfekter, wohlhabender Mann in ihr Leben tritt, taucht plötzlich auch ihr Ex-Freund John wieder auf. Plötzlich muss Lucy herausfinden, was sie wirklich will und welche Opfer sie bereit ist, für die wahre Liebe zu bringen.

Genre
Komödie, Romanze
Land/Jahr
USA 2025
Regie
Celine Song
Darsteller
Dakota Johnson, Pedro Pascal, Chris Evans, Marin Ireland
FSK
ab 0
Länge
118 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

We All Bleed Red

Nächste Vorstellung: 31. August, 18:10 Uhr

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Martin Schoeller hatte bereits US-Präsidenten, Hollywoodstars und Sportikonen vor seiner Kamera. In seinen privaten Fotoreihen konzentriert sich der Star-Fotograf jedoch auf jene Teile der US-Gesellschaft, die nicht im Licht der Öffentlichkeit stehen – auf Obdachlose, ehemalige Inhaftierte, Dragqueens oder Native Americans. Seit dreißig Jahren lebt Schoeller in den USA und kennt die Extreme eines Landes, das politisch und sozial immer mehr auseinander zu reißen droht. Mit einem mobilen Foto-Setup kreiert er einen intimen Raum, in dem ihm Menschen von ihren Lebensrealitäten erzählen. Der Fotograf wird zum vorurteilsfreien Zuhörer – und für die Zeit des Porträts zum engen Vertrauten.

Genre
Dokumentarfilm
Land/Jahr
Deutschland 2024
Regie
Josephine Links
Darsteller
Dokumentarfilm
FSK
ab 6
Deskriptoren
belastende Szenen
Länge
87 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Wenn der Herbst naht

Nächste Vorstellung: heute, 18:15 Uhr

AusBLICK. Unsere Sonntags-Preview

Trailer

Möchten Sie den Inhalt von YouTube laden?

Datenschutzerklärung

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf im Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen.

Genre
Thriller, Drama, Komödie
Land/Jahr
Frankreich 2024
Regie
François Ozon
Darsteller
Hélène Vincent, Josiane Balasko, Ludivine Sagnier, Pierre Lottin, Garlan Erlos
FSK
ab 12
Deskriptoren
Bedrohung, Sprache
Länge
105 Min.
Webseite
zur Film Webseite

zurück

Suche

Suchen Sie im aktuellen Programm, ältere Filme finden Sie im Archiv.